Doberaner Damen schlugen sich achtbar
Am Wochenende starten die DSV-Damen zum 2.Mal in diesem Jahr beim 29.Warnemünde Cup. Dieses Turnier war allerdings für Mannschaften bis zur 4.Liga ausgeschrieben und so traten die Münsterstädterinnen ausnahmslos gegen höherklassige Teams an.
Das hier allerdings die Trauben recht hoch hängen würden, war allen Beteiligten von Beginn an klar. Die Damen gaben an beiden Tagen ihr Bestes, doch waren sie genau diesen höherklassigen Mannschaften weit unterlegen. Hier waren es immer wieder die eigenen Fehler, welche sofort mit Kontergegentoren entschieden wurden.
Als Beispiel sei nur das erste Spiel erwähnt, hier verloren wir mit 15:6, wobei 8 der 15 Gegentreffer, durch Gegenstöße fielen. In den Spielen gegen die beiden Teams aus der MV Liga, also eine Klasse höher als unser Team, waren wir ebenbürtig.
Am Samstag stand das Spiel gegen die TSG Wismar II lange auf Kippe, ehe wir es unseren Gegnerinnen in den letzten vier Spielminuten zu einfach machten. Beim Stand von 12:12 verloren wir komplett den Faden und luden die Hansestädterinnen zum Kontern ein. Schade, in diesem Spiel wäre eindeutig mehr drin gewesen, so auch der einstimmige Tenor der Damen selber.
Am Sonntag, im Spiel gegen den Landespokalsieger und Gastgeber SV Warnemünde, hielten sich meine Schützlinge von Beginn an meine Anweisungen. Sie standen sicher in der Abwehr und nutzen vorne ihre Möglichkeiten, indem sie die Angriffe lange ausspielten und auf die passende Lücke warteten. Für ihre Mühen belohnten sich meine Schützlinge mit einem 12:9 Sieg.
Am Ende erreichten wir durch diesen Sieg den sechsten und damit vorletzten Platz. Wenn man bedenkt, dass in unseren Reihen noch einige gestandene Spielerinnen fehlten, ist es doch ein recht achtbarer Erfolg.
Für die Damen geht es jetzt mit ihren Trainingseinheiten weiter, eher sie am 11.September um 19.00 Uhr in der eigenen Halle auf den Rostocker HC aus der 3.Liga treffen. Hier würden sich die Damen, wie schon im Vorjahr, auf reichlich Unterstützung freuen, denn verdient hätten sie es allemal.
Der DSV spielte mit folgender Aufstellung:
Dana Schreiner ( Samstag), Claudia Krause (Sonntag) – Annemarie Lenz 10, Sabrina Couball 5, Katrin Gutt 11, Theresa Ott 4, Ute Busch 8, Marita Wuttig 3, Anne Münickel 7, Maja Nowak 2, Luisa Davidek 3, Anke Lehmann 1 (nur Samstag ), Josephine Zädow 4 ( nur Sonntag )
Ergebnisse
DSV- ATSV Habenhausen 6:15
DSV – TSG Wismar II 12:15
DSV – TSC Berlin II 9:17
DSV - SG Hermsdorf-Waidmannslust 11:22
DSV – Frankfurter HC 9: 21
DSV – SV Warnemünde 12:9
Endplatzierungen