Die Abteilung Leichtathletik des Bad Doberaner SV 90 e.V. lud nun schon zum sechsten Mal befreundetet Verein zu ihrem Hallensportfest in die Doberaner Stadthalle ein. Nicht nur die Handballer füllen alle 14 Tage die Halle sondern an diesem Sonntag kamen trotz frühlingshaften Temperaturen fast 200 Kinder von fünf bis elf Jahren zu den Wettkämpfen über 30 Meter, Medizinball schocken, Dreierhopp, Zwei Runden Lauf und Staffel Lauf.
Neben den knapp 200 Kindern waren auch weit mehr als 300 Zuschauer, meist Eltern, Omis und Opis sowie Geschwister, mit angereist. Sie sorgten für eine Stimmung die dem Hallensprecher seine Aufgabe teilweise unmöglich machte.
Die Halle platzte fast aus den Nähten, viele konnten die Wettkämpfe nur im Stehen verfolgen, weil die Sitzplätze nicht mehr ausreichten. Die vielen Zuschauer, die gute Organisation unter der bewährten Leitung von Abteilungsleiter Frank Lehmann und seinen Helfern sowie die erstklassige Versorgung mit Getränken, Wiener Würstchen, vor allem aber mit Kuchen vom allerfeinsten, bildeten einen ansprechenden Rahmen.
Ja, und die Kinder wollten dem nicht nachstehen. Sie sorgten in allen Altersklassen und Disziplinen für großartige Leistungen.
Alle teilnehmenden Vereine und die Fritz Reuter Grundschule Kühlungsborn konnten sich in die Siegerlisten eintragen.
Die Rangfolge der erzielten Siege:
15 X Bad Doberaner SV 90 e.V.
11 X LAC Mühl Rosin
10 X PSV Wismar
9 X Blau-Weiß Grimmen
3 X Fritz-Reuter-Schule Kühlungsborn
2 X LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz
1 X Einheit Bad Sülze
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Lennart Fink M 10 von der Fritz Reuter Schule Kühlungsborn im Dreierhopp mit 6,26 Meter sowie über 30 Meter in 5,34 Sekunden.
Von Nils Seefeldt M 10 vom LAC Mühl Rosin über 2 Runden in 33,28 Sekunden, von Thalia Kiesling W 8 vom SV Blau Weiß Grimmen, die in drei Disziplinen gewann (30 Meter, Dreierhopp, 2 Runden), von Maria Schnemilich AK 7 vom Bad Doberaner SV 90 e.V. die über 2 Runden in 38,44 Sekunden eine tolle Zeit lief und Nancy Mühring SV Einheit Bad Sülze AK 10 mit 6,50 Meter im Medizin Ball schocken.
Ebenfalls drei Siege verbuchten: Fanni Gerlach AK 6 vom PSV Wismar (30 Meter, 2 Runden Lauf, Medizinball schocken), Renke Strauß AK 7 vom Bad Doberaner SV (30 Meter, Medizinball schocken, 2 Runden Lauf), Thore Schröder AK 8 vom LAC Mühl Rosin (30 Meter, 2 Runden Lauf, Medizinball schocken), Julius Hühnel AK 11 vom LAC Mühl Rosin (30 Meter, Dreierhopp, Medizinball schocken)
Für die allermeisten Kinder war dieser Hallenwettkampf der erste Start mit einer so großen Teilnehmerzahl und unter Wettkampfbedingungen.
Die elektronische Zeitmessanlage sowie die sehr genauen Kampfrichter an den einzelnen Stationen sorgten dafür, dass auch an diesem Tag schon ein wenig Olympia Einzug hielt. Die gesamten Ergebnisse werden im Internet unter www.doberan-leichtathletik.de eingestellt.