Am Dienstagnachmittag war großes „Hallo“ auf dem Sportgelände des Bad Doberaner SV 90 e.V.
Als sich die jüngsten Leichathletinnen und Leichtathleten noch beim Training tummelten, bereiteten die vielen Eltern und Verwandten gemeinsam mit den Übungsleitern ein kleines Sommerfest vor. Obwohl der Wettergott es nicht besonders gut gemeint hatte, konnte doch fast das gesamte Fest trocken über die Zeit gebracht werden. Zum Sommerfest waren auch der Landestrainer Ralf Plön und der Geschäftsführer des Leichtathletikverbandes Mecklenburg Vorpommern Dr. Peter Wegner gekommen.
Anlass für diesen Besuch war die Berufung der Abteilung Leichtathletik zum Trainingsstützpunkt für die nächsten vier Jahre. Dafür fand der Landestrainer lobende Worte und begründete die Berufung vor allem mit den sehr guten sportlichen Leitungen in den letzten Jahren, aber auch mit der Erfüllung der geforderten Prämissen: Anzahl der Kinder, Anzahl der lizenzierten Übungsleiter, Anzahl der D und DE- Kader des Deutschen Leichtathletikverbandes und Delegierungen zu den Landesleistungszentren. In diesem Jahr wurden mit Jonas Baedeker und Kai Gieraß wieder zwei talentierte Kinder an das Bundesleistungszentrum nach Neubrandenburg delegiert.
Herr Plön nannte auch den erst kürzlich von Jonas Baedeker erkämpften Deutschen Vizemeistertitel im Blockwettkampf Lauf in der Altersklasse 14, den dieser noch für den Bad Doberaner SV errang. Ganz aktuell verwies er darauf, dass der Verein mit Niklas Tuschling den erfolgreichsten Leichtathleten bei den am Sonnabend in Schwerin durchgeführten Landsmeisterschaften in den Altersklassen 8 bis 11 Jahre in seinen Reihen hat – Niklas war mit zwei Goldmedaillen, einer Silbermedaille und einer Bronzemedaille aus Schwerin zurückgekehrt.
In seiner kurzen Rede bedankte sich Abteilungsleiter Frank Lehmann bei den Trainern und Übungsleitern, vor allem aber bei den vielen Eltern, die nicht nur an diesem Tag so zahlreich erschienen waren, sondern auch bei den Fahrten zu den vielen Wettkämpfen mit ihren Kindern den Verein tatkräftig unterstützen. Bei Spiel, Bratwurst und vielen Leckereien klang dieser Sportnachmittag aus. Vielen Dank an die fleißigen Helfer.